Die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Kanton Luzern steigt seit rund zehn Jahren, vor allem im Kindergarten und in städtischen Regionen, wieder an. Der LUSTAT Bildungsbericht zeigt regionale Unterschiede, eine zunehmende Vielfalt durch mehr fremdsprachige Kinder sowie Prognosen zu neuen Höchstzahlen bis 2035.
Der Bildungsbericht 2024 zeigt, welche Wege Jugendliche im Kanton Luzern nach der obligatorischen Schulzeit einschlagen. Ob Berufslehre, Gymnasium oder Zwischenlösung – die Wahl hängt oft vom Geschlecht, dem Wohnort und der Herkunft ab. Spannende Einblicke, Trends und Zahlen aus dem aktuellen Bildungsbericht – kompakt und verständlich erklärt.