Die Fachklasse Grafik Luzern lädt zu einem besonderen Ereignis ein: Mit dem Projekt OhmΩ präsentieren die Lernenden vom 25. bis 29. September 2025 im Roten Haus auf dem ewl-Areal Luzern eine Ausstellung, die den Schweizer Energiekreislauf auf neue Art erleb- und sichtbar macht.
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten sollen auch in Zukunft ohne Aufnahmeprüfung oder einen bestimmten Notenschnitt an Hochschulen wechseln können. Damit der prüfungsfreie Zugang gesichert werden kann, setzen die Kantone auf Kommunikation an den Schnittstellen. Der Dialog Zentralschweizer Gymnasien - Hochschulen ermöglicht Besuchstage und vernetzt so Lehrpersonen beider Stufen. Was diese Gespräche nutzen, erklärt Judith Albisser von der Luzerner Dienststelle Gymnasialbildung.