Täglich laufend Hunderte Menschen an der Bahnhofstrasse 18 vorbei. Wenige wissen, was sich hinter der schönen Fassade versteckt. Wir laden ein zu einem Blick hinter die Kulissen und stellen den Rechtsdienst des Bildungs- und Kulturdepartement vor.
Primarschulkinder in der 6. Klasse haben neben der Schule tausend andere Dinge im Kopf. Doch sie stehen vor einem wichtigen Entscheid: Dem Übertritt in die Oberstufe. «Mein Leben und der Notenschnitt» zeigt Träume, Tränen und Entscheide und gibt einen persönlichen Einblick in die Welt der Kinder. Filmemacher Luzius Wespe erzählt, wie die Idee zum Film entstand.
Eine Klasse der Sekundarschule Schötz setzte sich in mehreren Fächern mit den Zielen der UN für Nachhaltige Entwicklung auseinander. Wie sich die Jugendlichen etwa nachhaltige Städte und Gemeinden, saubere Energie, weniger Ungleichheit und eine hochwertige Bildung vorstellen, zeigen ihre Exponate in der Projekt-Ausstellung im Kulturhof Hinter Musegg ab 28. April 2021.