Die jährlich erhobenen Schülerzahlen an der Luzerner Volksschule steigen weiter - zum fünften Mal in Folge. Im laufenden Schuljahr besuchen 41'749 Lernende die öffentliche Regelschule. Und immer mehr Kinder profitieren vom Angebot «Frühe Sprachförderung».
Die nationalen Ergebnisse der aktuellen PISA-Erhebung zu den Kompetenzen der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler zeigen: Naturwissenschaften und Mathematik sehr gut, Lesekompetenz durchschnittlich. Der Kanton Luzern hat in diesen Fächern die Weichen bereits gestellt.
Seit August können hochbegabte Luzerner Primarschülerinnen und Primarschüler in acht Ateliers speziell gefördert werden. Die ersten Erfahrungen sind positiv.
In sieben verschiedenen Ateliers werden ab Schuljahr 2019/20 hochbegabte Mädchen und Buben der 3. bis 6. Klassen zusätzlich gefördert. Vorerst in Luzern und Sursee.