Artikel mit dem Tag "Volksschule"



Gewalttätige Jugendliche: Der Kanton Luzern steht gut da
Volksschule · 09. Januar 2023
Die Schlagzeilen zu Jugendgewalt häufen sich in den letzten Jahren wieder. Schweizweit sind die Sorgen deswegen gross. Eine neue Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW zeichnet nun - zumindest für den Kanton Luzern - ein etwas anderes Bild.

Zurück ins Schulzimmer: Ein Pensionär mit Ukulele und Gespür für Kinder
Volksschule · 18. November 2022
Seit dem Frühling 2022 unterrichtet Hans-Jürgen Schumacher im Durchgangszentrum St. Urban geflüchtete Kinder aus der Ukraine. Dafür ist er sogar aus der Pension zurückgekehrt. Obwohl er über 30 Jahre Erfahrung als Lehrer hat, ist es eine neue Situation für ihn - und auch für die Kinder. Was alle verbindet, ist das Ukulele-Spiel.

400 ukrainische Flüchtlingskinder in der Luzerner Volksschule
Volksschule · 23. Mai 2022
Rund 400 ukrainische Kinder besuchen derzeit die Volksschulen im Kanton Luzern. Neben Sprache und Schulbildung ist insbesondere ein geregelter Alltag für die Kinder wichtig. Unterrichtet werden die Flüchtlinge auch von Lehrpersonen, die bereits in Pension waren und von Ukrainerinnen und Ukrainern, die schon länger in der Schweiz leben.

Frühe Förderung etabliert sich in den Luzerner Gemeinden
Volksschule · 25. Januar 2022
Die jährlich erhobenen Schülerzahlen an der Luzerner Volksschule steigen weiter - zum fünften Mal in Folge. Im laufenden Schuljahr besuchen 41'749 Lernende die öffentliche Regelschule. Und immer mehr Kinder profitieren vom Angebot «Frühe Sprachförderung».

Start der Reihentests an den Luzerner Primarschulen
Volksschule · 10. Januar 2022
Ab heute Montag können sich auch die Luzerner Primarschülerinnen und Primarschüler freiwillig auf das Corona-Virus testen lassen. Bildungsdirektor Marcel Schwerzmann besuchte das Schulhaus Rainheim in Wolhusen und erlebte vor Ort mit, wie die Kinder an den ersten Tests mitmachten.

Gelockerte Corona-Massnahmen an Schulen: Elternabende, Kulturanlässe,  Abschluss- und Maturafeiern wieder möglich
Departementsleitung · 10. Juni 2021
Auf die letzten Wochen vor den Sommerferien 2021 treten an den Schulen viele Lockerungen in Kraft, die Anlässe und Abschlussfeiern ermöglichen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Anpassungen in den Rahmenschutzkonzepten.

«Die Schulen der Zukunft von damals sind heute Realität»
Volksschule · 29. Dezember 2020
Vor 15 Jahren lancierte der Kanton Luzern gemeinsam mit den Trägern der Volksschule das Projekt «Schulen mit Zukunft». Anlass dafür waren die veränderten gesellschaftlichen Anforderungen an die Volksschule. Fünf Ziele standen im Fokus der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Nun wurde das Projekt abgeschlossen. Ein Rückblick.

Volksschule · 10. Dezember 2019
Die Ergebnisse der PISA-Erhebung 2018 zeigen für die Schweizer Schülerinnen und Schüler erfreuliche Resultate in Mathematik. Weniger gut sieht es in Sachen Lesekompetenz aus. Luzerner Schulen legen besonderen Wert auf die Leseförderung wie das Beispiel «Sprengi liest» zeigt.