Die kantonale Denkmalpflege und Archäologie hat viele Vermittlungsangebote, die Schülerinnen und Schülern das kulturelle Erbe Luzerns nahebringen. Geschichte kann überall dort, wo archäologische Funde von vergangenen Ereignissen zeugen - auf Burgen, Ruinen, Ausgrabungsstätten - vermittelt werden. Ein Gespräch über Geschichtsvermittlung mit dem Geschichtsdidaktiker Peter Gautschi.
Abenteuergeschichten eignen sich perfekt dafür, kulturelles Erbe sichtbar und Geschichte erlebbar zu machen. Dies zeigt ein gemeinsames Vermittlungsprojekt der kantonalen Denkmalpflege und Archäologie und der Pädagogischen Hochschule Luzern.
Farben prägen unsere Umwelt und haben eine grosse kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung, sie schaffen Emotionen und geben zu reden. Der Denkmaltag 2019 geht am 14./15. September auch im Kanton Luzern verschiedenen Farbspuren nach.