Die Werte, welche Kinder im Schulzimmer lernen, prägen ihr Leben. Doch stimmen diese Werte mit dem Lehrplan 21 und dessen Vermittlung durch die Lehrpersonen überein? Diesen Fragen geht die VALISE-Studie nach. Erste Ergebnisse zeigen, dass Erstklässlern und Zweitklässlerinnen Leistung überhaupt nicht wichtig ist und dass die Werte des Lehrplans 21 und deren Vermittlung durch Lehrpersonen sich gut decken.
«Logbuch» ist ein komplett neu entwickeltes, unterrichtsleitendes, hybrides Lehrmittel für die 3. bis 6. Klasse der Primarschule. Es deckt den gesellschaftswissenschaftlichen Teil des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft ab. Ein Blick in Entwicklung und Nutzung.
Wie kein anderer ist die Person Charles Vincent mit der Luzerner Volksschulbildung verbunden. In 35 Jahren Leitung hat Vincent die Volksschulen durch umfangreiche Reformen begleitet und weiterentwickelt. Ende 2020 geht er nun in Pension. Im Interview schaut er nach vorn - in Sachen Bildung und auch privat.
Das Übertrittsverfahren 2019 nach der Primarschule ist abgeschlossen, die Zahlen liegen vor. Erstmals wechseln über 20% der Lernenden ans Gymnasium. Eltern und Lehrpersonen sind sich beim Zuweisungsentscheid für die Kinder fast immer einig.