Im Schuljahr 2024/2025 feiert die Kantonsschule Musegg Luzern ihr 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1999 als «Pädagogisches Ausbildungszentrum Musegg», hat sie sich seither zu einer zentralen Institution in der Luzerner Bildungslandschaft entwickelt. Doch die Wurzeln der beiden historischen Schulgebäude reichen weit über dieses Vierteljahrhundert hinaus und erzählen eine bewegte Geschichte.
Schule digital: technikbegeisterte Schülerinnen und Schülern der Kanti Reussbühl bauen ihre Schule in Minecraft nach. Die Schulleitung und Informatiklehrer Timy Liniger unterstützen das Projekt.
Die Digitalisierung verändert die schulischen Lehr- und Lernformen. Bislang kaum thematisiert wurden die daraus resultierenden betrieblichen Chancen und Risiken für die Schulen. Ein Team aus der HSLU Wirtschaft, Soziale Arbeit und Informatik sowie der PH Luzern untersuchte die organisationale Ebene der Schule, d.h. die Schule als «Betrieb» mit diesem Fokus.
Fertig Ferien! Für über 58'000 Kinder und Jugendliche beginnt heute wieder die Schule. Bildungsdirektor Marcel Schwerzmann wünscht ihnen und allen Lehrpersonen einen guten Start ins neue Schuljahr. Er besucht heute «seine» Schule, wo er 1971 in die 1. Klasse ging.