«Logbuch» ist ein komplett neu entwickeltes, unterrichtsleitendes, hybrides Lehrmittel für die 3. bis 6. Klasse der Primarschule. Es deckt den gesellschaftswissenschaftlichen Teil des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft ab. Ein Blick in Entwicklung und Nutzung.
An der Kanti Schüpfheim fand Ende Februar eine Projektwoche zum Thema politische Bildung, Medienarbeit und Klimakrise für alle Schülerinnen und Schüler statt. Im Zentrum standen der interdisziplinäre Austausch und das Schaffen eines vertieften Verständnisses für politische Arbeit und politische Prozesse. Die Rektorin sowie zwei Schülerinnen geben Einblicke.
Studierende der Universität Luzern haben erforscht, wie unsere Gesellschaft mit Lebensmittelabfällen umgeht. Der daraus entstandene Sammelband ist nun erschienen. Catrina Klee - eine der Autorinnen - berichtet über die Entstehung des Buches – von der Idee bis zur Umsetzung.
Die Schulgemeinschaft der Kantonsschule Schüpfheim/Gymnasium startete 2019 das Projekt für mehr Natur und Artenvielfalt auf dem Schulgelände und wurde mit dem «Vorzertifikat Natur & Wirtschaft» ausgezeichnet. Mit der Renaturierung des Innenhofs ist ein weiterer Schritt Richtung Umwelt-Label getan.