Artikel mit dem Tag "Gymnasien"



SPRINT: Endspurt bei der digitalen Schuladministrationssoftware
Departementsleitung · 13. März 2023
Die Einführung der Schuladministrationssoftware schulNetz an den Berufsbildungszentren ist geglückt. Als letzte Etappe im Projekt «Sprint» folgt noch das Weiterbildungszentrum Luzern. Damit sind alle kantonalen Schulen fit für eine digitale Zukunft.

Psychische Gesundheit: Wie geht es den Luzerner Schülern & Schülerinnen?
Gymnasien · 01. Februar 2023
Den Schweizer Jugendlichen geht es nicht gut. Viele von ihnen sind psychisch belastet. Das hat auch Einfluss auf Schulen, Lehrpersonen und Familien. Am Tag der Luzerner Mittelschullehrpersonen steht darum die psychische Gesundheit in der Adoleszenz im Zentrum. Referentin und Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli gibt Einblick in den Zustand der Jugend.

Medikamentenmissbrauch unter Jugendlichen: Gymnasien leisten Aufklärungsarbeit
Gymnasien · 13. Dezember 2021
Gesundheit und Suchtprävention werden an Luzerner Schulen regelmässig thematisiert. In diesem Jahr fanden auch zwei Informationsabende für Eltern statt. Im Fokus stand der Mischkonsum bei Jugendlichen. Inputs und Hilfestellungen leisteten die Fachstelle Akzent und die Luzerner Polizei.

Gymnasien · 21. April 2020
Die Bilanz nach vier Wochen Fernunterricht fällt bei Annette Studer, Rektorin der Kantonsschule Reussbühl überwiegend positiv aus. Ab 11. Mai strömen ein Teil der Schülerinnen und Schüler wieder ins Haus, die zweite Runde Fernunterricht beginnt und die Matura steht an.

Gymnasien · 27. März 2020
Seit 16. März 2020 sind die Schulen wegen der Coronakrise geschlossen. Der Unterricht hingegen geht mit digitalen Mitteln weiter. Schüler und Schülerin, Lehrerin und Rektorin der Kantonsschule Schüpfheim melden sich mit ihren persönlichen Erfahrungen: Fünf Berichte.