Die Luzerner Hochschulen und die Universität Luzern sind in Sachen Nachhaltigkeit mittendrin statt nur dabei. Sie sind wichtiger Teil der Umsetzung der Luzerner Klimastrategie, forschen und lehren in diesem Bereich und bilden die Fachkräfte von morgen aus. Der Sustainable University Day am 28. April 2023 bietet einen Einblick in das vielfältige Engagement.
Eine Klasse der Sekundarschule Schötz setzte sich in mehreren Fächern mit den Zielen der UN für Nachhaltige Entwicklung auseinander. Wie sich die Jugendlichen etwa nachhaltige Städte und Gemeinden, saubere Energie, weniger Ungleichheit und eine hochwertige Bildung vorstellen, zeigen ihre Exponate in der Projekt-Ausstellung im Kulturhof Hinter Musegg ab 28. April 2021.
Verantwortungsvoll mit Ressourcen, Ökologie und Umwelt umzugehen, setzt Sensibilisierung, Wissen und Engagement voraus. Zum Thema «Nachhaltigkeit» bot die Kantonsschule Alpenquai ihren Schülerinnen und Schülern eine Aktionswoche mit einem vielschichtigen Programm an.
Seit 1. Februar 2021 ist Benjamin Flämig Direktor der Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB. Der bisherige Leiter der E-Services gibt im Gespräch Auskunft über aktuelle Themen und gesteckte Ziele.
Die Kanti Schüpfheim will das Schulareal naturnaher gestalten und Raum schaffen für Pflanzen- und Tiervielfalt. Für diesen Einsatz erhielt die Kanti Anfang des Jahres als erstes Gymnasium in der Schweiz die Vorzertifizierung der Stiftung "Umwelt und Wirtschaft".